Happy Henne

Warum unsere Hennen wirklich happy sind

Unsere Eier stammen nicht von irgendeinem Biohof, sondern von Hennen, die Teil unseres lebendigen Hofkreislaufs sind. Wir setzen auf eine Tierhaltung, die diesen Namen verdient – respektvoll, ökologisch und unabhängig.

Das macht unsere Hennenhaltung besonders

Bio von Anfang an
Unsere Hennen gehören zur Zweinutzungsrasse „Coffee and Cream“ aus ökologischer Tierzucht – robust, vital und neugierig.

Ohne Kükentöten
Bei uns wird kein männliches Küken aussortiert oder „in ovo“ selektiert. Die Hähne wachsen mit auf – das ist Teil unseres Grundprinzips.

Echtes Zweinutzungshuhn
Unsere Tiere legen nicht nur Eier, sondern liefern später auch Fleisch – so wird kein Leben aussortiert, weil es wirtschaftlich nicht „lohnt“.

Mobile Ställe auf grünen Wiesen
Unsere Hennen leben im „Chicken Tractor“ – einem mobilen Stall, der regelmäßig versetzt wird. So haben sie täglich Auslauf auf frischem Boden mit viel Platz, Licht und Luft.

Regional und konzernfrei
Alles geschieht hier vor Ort. Kein Zwischenhandel, keine Großkonzerne – dafür echter Bezug und volle Transparenz.

Integriert ins Hofleben
Unsere Hennen leben mitten im Alltag: eingebettet in unsere Bauernhof-Kindertagesstätte und das „Pflügende Klassenzimmer“. Hier lernen Kinder früh, was verantwortungsvolle Tierhaltung bedeutet.